
Ausbildungskonzept
Eine Yogalehrer*innen Ausbildung bietet dir die wunderbare Möglichkeit tiefer in die Wissenschaft des Yogas einzutauchen. Doch bietet dir eine Yogalehrer*innen Ausbildung noch mehr als das Erlernen von Anatomie, Philosophie, Meditation, Yoga-Übungen und das Anleiten einer Yoga-Klasse. Es ist eine Reise, die dein Leben verändern wird und dir Schritt für Schritt dein eigenes Wachsen ermöglicht. Durch dieses Wachsen, kannst du nach der Ausbildung Menschen mit deinem Unterricht dabei unterstützten, die Herausforderung ihres Alltags zu bewältigen, um ein gesundes, achtsames und erfülltes Leben zu führen.
Werte und Grundverständnis
Menschlichkeit, Begeisterung, Freude, Achtsamkeit und Authentizität. Die Werte des CITYOGA sind das Fundament der Yogalehrer*innen Ausbildung.
Der vom Ashtanga und Anusara Yoga geprägte CITYOGA Stil wurde von Stefanie Rieger entwickelt und ist ganzheitlich ausgerichtet. Er wird mit Impulsen aus feinstofflichen, philosophischen und psychologischen Lehren abgerundet.
Lehransatz
Der CITYOGA Lehransatz steht für Präzision, Freigeistigkeit und Menschlichkeit.
Er zeichnet sich durch eine ganzheitliche, achtsame und individuell vermittelte Yogapraxis aus. Hier greifen Yoga Philosophie und die physische Asana-Praxis ineinander. In ihrem seit 2018 erprobten und umfangreichen Ausbildungsprogramm vermittelt Stefanie Rieger, Gründerin von CITYOGA Darmstadt, innovativ und interdisziplinär was einen qualitativ hochwertigen und für den westlichen Kulturkreis relevanten Yogaunterricht auszeichnet.
Dabei achtet das Ausbildungsteam darauf auf die Bedürfnisse der Auszubildenden einzugehen und sie individuell zu begleiten. Das Ziel jeder Ausbildung ist es, selbstbewussten und authentischen Yogalehrer*innen ein Fundament zu schenken, um ihren eigenen Yogaweg gehen zu können.
Zertifikate
Bei erfolgreichem Abschluss eines Abschnitts des CITYOGA Ausbildungsprogramms (200+/ 300+/ 500+-Std.) erhältst du ein Zertifikat. Die Ausbildung entspricht den Richtlinien des BDY.
Wir bieten Dir
- Berufsbegleitende Ausbildungszeiten
- Frühbucher- & Treue-Rabatte
- Ratenzahlung
- Wir akzeptieren die Bildungsprämie
- Eine optimale Lern- und Wachstumsebene für deine persönliche Entwicklung
- Exklusivität durch eine limitierte Teilnehmerzahl
CITYOGA Stil kennenlernen:
Neben den regelmäßigen Info-Veranstaltungen zu unseren Ausbildungen hast du außerdem die Möglichkeit, den CITYOGA Stil im Studio oder online kennen zu lernen. Schreibe uns einfach an: Ausbildung@Cityoga-Darmstadt.de und erhalte eine einmonatige Gratis-Mitgliedschaft!
Wir bieten eine Telefonsprechstunde zu allen Fragen rund um unsere Ausbildungen an. Terminvereinbarung unter: Ausbildung@cityoga-darmstadt.de.
Unser Ausbildungskonzept
Eine Ausbildung in 2 Teilen
Die CITYOGA Lehrer*innen Ausbildung umfasst insgesamt ein Stundenvolumen von 500+-Std. Ausbildungszeit. Die meisten unserer Auszubildenden starten mit der Basic Ausbildung und entscheiden sich später optional noch zur Master-Ausbildung.
Jeder erfolgreich absolvierte Ausbildungsteil endet mit der Ausgabe eines Zertifikats.
Die Stundenverteilung erfolgt folgendermaßen:
- Die Basic-Ausbildung mit 200+-Std. Ausbildungszeit
- Die Master-Aufbau-Ausbildung mit 300+-Std. Ausbildungszeit
Die Basic – Ausbildung
Dieser erste Teil ist der Einstieg in das Lehren von Yoga.
Die Basic Yogalehrer*innen Ausbildung des CITYOGA Darmstadt verteilt sich auf 10 Block-Wochenenden und einem Prüfungswochenende.
Nach der Basic Yoga Lehrer*innen Ausbildung hast du eine perfekte Grundlage geschaffen, um selbst Yoga Unterricht zu geben.
Lerninhalte, die in der Basic Yogalehrer*innen Ausbildung vermittelt werden:
- Ganzheitliche Ausrichtung, abgeleitet aus dem Ashtanga und dem Anusara Yoga
- Einstieg Unterrichtskonzeption basierend auf anatomischen, feinstofflichen und psychologischen Themen
- Restoratives Yoga, Meditation und Entspannung
- Basis funktionelle Anatomie
- Basis Yoga Philosophie
- Yoga unterrichten, Pädagogik & Didaktik
Die Master-Ausbildung
Dieser optionale, zweite Teil ist die Vertiefung in das Lehren von Yoga.
Die Master Yogalehrer*innen Ausbildung des CITYOGA Darmstadt verteilt sich auf sechs Block-Wochenenden, einem wöchentlichen Abendkurs und einem Prüfungswochenende. Die Ausbildung entspricht den Richtlinien des BDY.
Die Qualität der CITYOGA Darmstadt Ausbildungen besteht darin, dass die Teilnehmenden lernen, eine individuelle Identität als Yogalehrende zu entwickeln.
Lerninhalte, die in der Master Yogalehrer*innen Ausbildung vermittelt werden:
- Ganzheitliche Ausrichtung, abgeleitet aus dem Ashtanga und dem Anusara Yoga
- Unterrichtskonzeption basierend auf anatomischen, feinstofflichen und psychologischen Themen
- Restoratives Yoga, Meditation und Entspannung
- Funktionelle Anatomie
- Kreative Sequenzierung mit Impulsen aus verschiedenen Yoga Stilen
- Business und Yoga
- Erstellen des eigenen Yogakonzeptes
Nach Beendigung dieses 300+-Std. Ausbildungsteils, hast du insgesamt 500+-Std. Ausbildungszeit gesammelt. Damit ist die komplette CITYOGA Lehrer*innen Ausbildung abgeschlossen. Du hast jetzt eine der Grundvoraussetzungen, um Präventionskurse zu unterrichten.
Auch Lehrende mit einer externen 200+-Std. Ausbildung können eine Master Ausbildung bei CITYOGA durchlaufen, um so auch die 500+-Std. Ausbildungszeit zu erreichen.
Komm auf deine Yogalehrer*innen Matte und tanke Energie, in dem du dich mit Menschen umgibst, die voller Freude in die Zukunft schauen um gemeinsam eine Wachstumsebene zu erschaffen, die dein Potential zum Vorschein bringt.
Wir freuen uns über dein Interesse!
Dein CITYOGA Ausbildungsteam
Du möchtest dich unverbindlich Informieren?
Dann komm zu einem unserer kostenlosen Info Events.
Q&A Basic Yoga-LeherInnen Ausbildung

kostenloser Info Event
MO. 16.Januar 20 - 21:30
Steffi
An diesem kostenlosen Info Event möchten wir dir unser CITYOGA Ausbildungskonzept vorstellen.
- Welche Lerninhalte werden vermittelt
- Wie groß ist der Zeitaufwand* Was sind die Voraussetzungen für eine Yogalehrer:innen Ausbildung
- Werte und Grundverständnis der CITYOGA Ausbildung* Lehransatz der CITYOGA Ausbildung
- Zu was bin ich nach der Basic – Ausbildung befugt* Kann eine YogalehrerInnen Ausbildung bezuschusst werden und wenn ja wie
- was erwartet dich in der Master Yoga Lehrer:innen Ausbildung
Um das CITYOGA besser kennen zu lernen erhältst mit der Anmeldung zu diesem Event eine einmonatige Gratis-Mitgliedschaft im CITYOGA Darmstadt.
Sei dabei und tanke Energie, in dem du dich mit Menschen umgibst, die voller Freude in die Zukunft schauen und ihr gemeinsam eine Wachstumsebene erschafft, die dein Potential zum Vorschein trägt.
Wir freuen uns über dein Interesse!
Dein CITYOGA Ausbildungsteam

FAQ Ausbildungen
- Wie lange sollte ich Yoga geübt haben, bis ich eine Yoga LehrerInnen Ausbildung beginne?
Du benötigst keine definierte Anzahl an Monaten oder Jahren, um eine Ausbildung zu machen. Noch musst du bestimmte Asanas beherrschen. Dein Yoga wird sich während der Ausbildung vertiefen und weiterentwickeln. Getreu dem Motto “practice and all is coming” (Patthabi Jois) bist du genau richtig, wenn du dich bereit fühlst.
- Welche Kosten kommen innerhalb der Ausbildung auf mich zu?
Für die Basic 200h+ Yoga LehrerInnen Ausbildung betragen die Kosten 3.300 Euro. Darin enthalten sind die Skripte zum Unterricht, die CITYOGA Yoga Flatrate für alle Kurse, die dich die gesamte Ausbildung begleitet und die Prüfungsunterlagen.
Auf unserer Webseite findest du vor Ausbildungsbeginn auch immer mal wieder Early Bird Angebote.Wenn du deine Yoga Liebe in Form des Unterrichtens teilen möchtest, dann empfehlen wir dir unsere Ausbildungen zu kombinieren und die Master 300h+ Ausbildung ebenfalls zu buchen. So eignest du dir alles an Wissen an, mit welchem du SchülerInnen einen sicheren Raum für Yoga bereitstellst.
Die Kosten der Master 300h+ YogalehrerInnen Ausbildung betragen 4.950 Euro. Sie umfassen die Skripte zum Unterricht, die CITYOGA Yoga Flatrate für alle Kurse, die dich die gesamte Ausbildung begleitet und die Prüfungsunterlagen.
Kombinierst du beide Ausbildungen zum 500h+ Paket, erhältst du einen Rabatt von 5% sodass du anstatt 8.250 Euro nur 7.837,50 Euro zahlst.
- Mit welchem Abschluss kann ich meine Kurse als Präventionskurs zertifizieren lassen?
Wenn du Yoga unterrichten möchtest, empfehlen wir dir das Ausbildungspaket von 500h+. Unsere Ausbildungen entsprechen den Richtlinien der BDY, sodass du nach Abschluss der 500h+ Ausbildung deine Kurse bei der Zentralen Prüfestelle für Prävention zur Aufnahme in den Katalog beantragen kannst.
- Was ist, wenn ich vorab sehe, dass ich an einem Termin der Ausbildung nicht dabei sein kann?
Wir planen die Termine der Ausbildung mit unserem Team weit im Voraus und geben stellen sie dir frühzeitig für deine Planung an die Hand. Wir zählen auf dein Commitment, da es sich bei YogalehrerInnen Ausbildungen um Berufsabschlüsse handelt, wir in Kleingruppen zusammenarbeiten und die Unterrichtskonzepte auf aktive Mitarbeit ausgelegt sind.
Natürlich gibt es wichtige Termine im Leben oder auch kurzfristige Dinge, wie Krankheiten. In solchen Fällen versuchen wir dir die Teilnahme online zu ermöglichen oder Aufnahmen zu machen. Die Module sind dann in Form des Selbststudiums nachzuarbeiten. - Wie sieht ein Ausbildungswochenende aus?
Die Ausbildungswochenenden gliedern sich wie folgt auf
Fr 17- 20 Uhr
Sa 13 – 16 Uhr und 17 – 19 Uhr
So 09 – 12 Uhr und 13 – 15 UhrEs gibt Module, die nur freitags unterrichtet werden. An den beiden anderen Tage wird immer ein zusammenhängendes Modul gegeben.
- Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Die Basic YogalehrerInnen Ausbildung besteht aus 10 Blockwochenenden und einem Prüfungswochenende. An den Wochenenden werden die verschiedenen Module unterrichtet:
Philosophie 29 UE
Hatha Yoga 54 UE
Meditation 22,5 UE
Medizinische Grundlagen 24 UE
Psychologie 6 UE
Pädagogik 18 UE
Unterrichtspraktikum 15 UE
Selbststudium 31,5 UE
Gesamt 200 UEDie Module werden teilweise von reflektierenden Aufgaben im Selbststudium begleitet. Ebenfalls ist es uns ein Anliegen, dass du deine persönliche Praxis vertiefst und du regelmäßig auf die Matte kommst. Indem du Kurse von verschiedenen LehrerInnen besuchst, öffnest du dich für alle Facetten des Yoga und die Möglichkeiten Yoga zu unterrichten.

200h+ Basic Yoga LehrerInnen Ausbildung
Feb 2022 – Juli 2024
Steffi Rieger
Oscar Carillo
Bianca Becker
Lisa Schneidersmann
Nicole Jung
Die Basic YogalehrerInnen Ausbildung des CITYOGA Darmstadt verteilt sich auf zehn Block-Wochenenden und einem Prüfungswochenende.
Die Ausbildung entspricht den Richtlinien des BDY.
Die 150,5 Unterrichtseinheiten (UE) gliedern sich in theoretisch-fachliche und praktische UE wie folgt auf:
- Philosophie
- Hatha Yoga
- Meditation
- Medizinische Grundlagen
- Yoga & Ernährung
- Psychologie
- Pädagogik
- Sequencing
- Unterrichtspraktikum
- Selbststudium
Die Charakteristika des CITYOGA Darmstadt, die in der Basic YogalehrerInnen Ausbildung vermittelt werden:
- ganzheitliche Ausrichtung, abgeleitet aus dem Ashtanga und dem Anusara Yoga
- Einstieg Unterrichtskonzeption basierend auf anatomischen, feinstofflichen und psychologischen Themen
- Yoga unterrichten, Pädagogik & Didaktik
- Restoratives Yoga, Meditation und Entspannung
- Basis funktionelle Anatomie
- Basis Yoga Philosophie
- Basis gesunde Ernährung
Alle Termine:
Die Ausbildung verteilt sich auf 11 Wochenendtermine * inklusive Prüfungswochende
Zeiten:
Freitag 17 – 20 Uhr
Samstag 13 – 16 Uhr & 17 – 19 Uhr
Sonntag 08 – 11 Uhr & 12 – 14 Uhr
Termine:
Folgen
Unterrichtspraktikum
Das Unterrichtspraktikum ist für die Qualität der Ausbildung von großer Bedeutung. Es umfasst zwei selbstgehaltene Vorstellstunden und die Teilnahme an acht Vorstellstunden der anderen Auszubildenden. Die Vorstellstunden werden von einer Moderatorin bzw. einem Moderator im Anschluss besprochen.
Die zweite Vorstellstunde ist die praktische Prüfung.
Abschlussprüfung / Leistungsnachweis
Die Abschlussprüfung besteht aus
- einem schriftlichen Prüfungsteil: Beantwortung von Fragen und Ausarbeitung zu einem Yoga-Thema
- einer praktischen Prüfung: Anleitung und Durchführung einer Yoga-Stunde und schriftliche Erarbeitung des methodisch-didaktischen Konzepts der Unterrichtsstunde
- einer mündlichen Prüfung: Prüfungsgespräch über die gesamten Ausbildungsinhalte
DozentInnen und LehrerInnen
Steffi Rieger – Pädagogik, Sequencing & Yoga-Philosophie • Ausrichtung / Alignment in Asanas
Steffi ist zertifizierte Yogalehrerin & Life Coach. Sie ist Gründerin des CITYOGA und bekannt für ihre authentische Leichtigkeit und ihr großes Herz mit dem sie all ihre Projekte angeht und umsetzt. Ihre große Neugier im Bereich Yoga, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung bewegt sie immer wieder dazu neue Weiterbildungen zu besuchen. Ihr Unterricht besticht durch eine korrekte Ausrichtung, die sie in liebevolle und klare Worte verpackt.
Als Mentorin und Teil des Dozententeams begleitet dich Steffi durch deine YogalehrerInnen Ausbildung und teilt ihr qualifiziertes Wissen und ihre praktische Erfahrung des Yogaunterrichtens mit dir.
Oscar Carillo – Yoga Philosophie
Oscar ist ein internationaler Yogalehrer und vor allem im Kundalini Yoga mit großer Leidenschaft aktiv. Oscar lebt Yoga in all seinen Facetten und vermag es in seinem Unterricht Freude, Kraft und tiefe Spiritualität zu vermitteln.
In der CITYOGA YogalehrerInnen Ausbildung schenkt er dir einen Einblick in die Welt der Yoga Philosophie, welche ihre Wichtigkeit in der Moderne nicht verloren hat.
Bianca Becker – Hatha Yoga
Erlerne mit Bianca den Aufbau einer Hatha Yoga Stunde und spüre etwas Indien-Spirit.
Hatha Yoga vereint entspannende, langsame, gut nachvollziehbare und wechselnde Yoga Haltungen mit verschiedenen Atemübungen. Der Fokus liegt auf einer konzentrierten und ruhigen Praxis.
In Bianca findest du eine Yogalehrerin mit einem großen Wissensschatz über Hatha Yoga, Anatomie, Ausrichtung und Pranayama. Ihre tiefe Verbindung zu Indien, die sie in zahlreichen Aufenthalten in verschiedenen Ashrams vertieft hat, gibt dir das Gefühl ein wenig Indien auf deiner Yogamatte zu spüren.
Nicole Jung – Yoga & Ernährung
Als Gesundheits- und Ernährungsberaterin, Mindset Coach und Yin Yoga Lehrerin begegnet Nicole Menschen auf ganzheitlicher Ebene. Sie teilt ihr Wissen mit einer großen Portion an Lebenserfahrung & Lebensfreude mit dir.
In der CITYOGA Ausbildung vermittelt sie die Zusammenhänge von Yoga & Ernährung, so wird auch an dieser Stelle der Blick auf Yoga holistisch und die Verbindung von Körper, Geist und Seele wird neu beleuchtet.
Lisa Schneidersmann – Meditation • Ausbildungsassistenz
Lisa ist zertifizierte Yogalehrerin, Mentorlehrerin und Teil des Dozententeams mit dem Schwerpunkt Meditation & Psychologie. Sie hat ihre Basis- und Master Yogalehrerinnen Ausbildung im CITYOGA absolviert und hat im CITYOGA ihr Zuhause gefunden. Sie liebt und lebt Yoga auf allen Ebenen und wird dir eine große Inspirationsquelle und eine liebevolle Wegbegleiterin sein.
Preise & Leistung
Der Preis für die Basic Yoga LehrerInnen Ausbildung beträgt 3.300€.
In dem Preis sind folgende Angebote beinhaltet:
- alle Unterlagen für deinen Unterricht
- Yoga Flatrate für 01.Feb -31.Juli 2024 im Cityoga
- Prüfungsunterlagen
- 5% auf die Master 300+ Ausbildung im Cityoga
Bezahlung
Du kannst den Betrag einmalig oder monatlich zahlen. Fühl dich frei und wähle in deinen Möglichkeiten und wende dich bei Fragen an uns. Der Betrag bzw. die Monatliche Rate solle bis/ab Februar 2024 bei uns eigegangen sein.
Bescheinigung
Du erhält ein Zertifikat für deine Basic Yoga LehrerInnen Ausbildung. Gerne stellen wir dir nach bestandener Prüfung eine Bestätigung der Ausbildung mit detaillierten Leistungsnachweis aus.
Kontakt und Rückfragen
Du hast Interesse an der Ausbildung?
Melde dich unter ausbildung@cityoga-darmstadt.de an.
Die Plätze der Ausbildung sind limitiert.
Wir freuen uns dich auf deinem Yoga Weg begleiten zu dürfen!
Dein CITYOGA Ausbildungsteam

Master Yoga LehrerInnen Ausbildung 300h+
Warteliste
Steffi Rieger
Lisa Schneidersmann
Oscar Carillo
Die Ausbildung entspricht den Richtlinien des BDY.
Die herausragende Qualität der CITYOGA Darmstadt Ausbildungen besteht darin, dass die Teilnehmenden lernen, eine individuelle Identität als Yogalehrende zu entwickeln.
Die 228 Unterrichtseinheiten (UE) gliedern sich in theoretisch-fachliche und praktische UE wie folgt auf:
- Philosophie 40 UE
- Hatha Yoga 67,5 UE
- Medizinische Grundlagen 32,5 UE
- Psychologie 9 UE
- Pädagogik 27 UE
- Meditation & Entspannung 22, 5 UE
- Unterrichtspraktikum 22,5 UE
- Berufskunde 7 UE
Gesamt 228 UE
Termine folgen bald.
Die Wochenende sind wie folgt aufgebaut:Freitag 17 – 20 Uhr
Samstag 13 – 16 Uhr & 17 – 19 Uhr Sonntag 09 – 12 Uhr & 13 – 15 Uhr
Preise & Leistung:
Der Preis für die Master Yoga LehrerInnen Ausbildung beträgt 4.950 €.
Hier ist auch eine Teilzahlung oder eine monatliche Zahlung über die Ausbildungsdauer möglich.
Die Anmeldung und die Anzahlung von 10% darf bis November 2022 erfolgt sein.
Im Preis sind folgende Angebote beinhaltet:
- alle Unterlagen für deinen Unterricht
- Yoga Flatrate für den Zeitraum deiner YLA Master
im CITYOGA Darmstadt - Prüfungsunterlagen
Voraussetzungen:
Du besitzt eine abgeschlossene 200h YogalehrerInnen Ausbildung.
Kontakt und Rückfragen:
Du hast Interesse an der Yoga LehrerInnen Ausbildung?
Schreibe uns eine E-mail an ausbildung@cityoga-darmstadt.de
Die Plätze der Ausbildung sind limitiert.