
CITYOGA Akademie
Die CITYOGA Akademie bietet dir die wunderbare Möglichkeit, tief in die Wissenschaft und Praxis des Yogas einzutauchen.
Dabei geht es um weit mehr als das Erlernen von Anatomie, Philosophie, Meditation, Asana-Praxis und das sichere Anleiten einer Yogaklasse.
Es ist eine Reise, die dein Leben nachhaltig verändern kann und dir Schritt für Schritt ermöglicht, persönlich zu wachsen.
Dieses Wachstum befähigt dich, nach der Ausbildung Menschen in deinem Unterricht zu begleiten, damit sie die Herausforderungen ihres Alltags meistern und ein gesundes, achtsames und erfülltes Leben führen können.
Werte & Grundverständnis
Menschlichkeit, Begeisterung, Freude, Achtsamkeit und Authentizität – diese Werte sind das Fundament der CITYOGA Akademie.
Der CITYOGA-Stil, entwickelt von Stefanie Rieger und geprägt von Ashtanga und Anusara Yoga, ist ganzheitlich ausgerichtet und wird durch Impulse aus feinstofflichen, philosophischen und psychologischen Lehren ergänzt.
Lehransatz
Der CITYOGA-Lehransatz steht für Präzision, Freigeistigkeit und Menschlichkeit.
Er basiert auf einer achtsamen, individuell abgestimmten Yogapraxis und kombiniert modernes Wissen mit traditionellen Wurzeln.
In ihrem seit 2018 erprobten, interdisziplinären Ausbildungsprogramm vermittelt Stefanie Rieger, Gründerin von CITYOGA Darmstadt, alles, was einen qualitativ hochwertigen und für den westlichen Kulturkreis relevanten Yogaunterricht ausmacht.
Sie legt besonderen Wert auf individuelle Begleitung und darauf, dass jede:r Auszubildende selbstbewusst und authentisch den eigenen Yogaweg gehen kann.
Zertifikate
Bei erfolgreichem Abschluss der 200+ Stunden Basic Yogalehrer:innen-Ausbildung erhältst du ein Zertifikat. Diese Ausbildung entspricht den Richtlinien für fundierte Grundausbildungen im Yogaunterricht.
Wir bieten dir
- Berufsbegleitende Ausbildungszeiten (Fr 17–21 Uhr, Sa 09–18 Uhr)
- Frühbucher- & Treue-Rabatte
- Ratenzahlung
- Eine optimale Lern- und Wachstumsebene für deine persönliche Entwicklung
- Limitierte Teilnehmerzahl für intensives Lernen
- Möglichkeit, den CITYOGA Stil im Studio oder online kennenzulernen
– Schreib uns an hello@cityoga-darmstadt.de und erhalte eine einmonatige Gratis-Mitgliedschaft - Telefonsprechstunde zu allen Fragen rund um die Ausbildung (Terminvereinbarung per Mail)
Basic-Ausbildung (200+ Stunden)
Der erste Schritt ins Unterrichten:
- Umfang: 13 Block-Wochenenden (Fr & Sa) über 6 Monate
- Zeiträume: November – Mai oder Februar – Juli
- Enthält: Präsenzunterricht, wöchentliche Praxis im CITYOGA-Kursbetrieb, Selbststudium
- Inhalte: Philosophie, Pranayama, Meditation, Anatomie, Pädagogik, Yoga & Psychologie, Yoga aus der Perspektive der Wissenschaft, Unterrichtspraktikum u.v.m.
Komm auf deine Yogalehrer:innen-Matte und umgib dich mit Menschen, die mit Freude und Neugier wachsen wollen. Gemeinsam erschaffen wir eine Lern- und Wachstumsebene, die dein Potenzial zum Strahlen bringt.

Info-Events zur
Yogalehrer:innen-Ausbildung
aktuelle Termine
Steffi
Du überlegst, Yogalehrer:in zu werden?
Unsere 200h+ Basic Yogalehrer:innen-Ausbildung startet im November 2025 und im Februar 2026.
Lerne unser Ausbildungskonzept kennen, stelle deine Fragen und erfahre, wie wir dich auf deinem Weg begleiten.
-
Samstag, 25.10.2025 | 09:00–10:30 Uhr kostenloser Yoga-Kurs, anschließend 10:45–11:30 Uhr Tee & Q&A
-
Samstag, 01.11.2025 | 12:15–13:00 Uhr Info-Event am Tag der offenen Tür
Special: Meldest du dich bis zu einem Info-Event an, erhältst du 10 % Frühbucherrabatt auf die Ausbildung.
CITYOGA kennenlernenDu interessierst dich für die Ausbildung, kennst unser Studio aber noch nicht?
Mit dem Code BYLA11-25 erhältst du einen 4-Week Trial Pass und kannst unser Yoga-Angebot unverbindlich testen.

FAQ Ausbildungen
FAQ zur CITYOGA Basic Yogalehrer:innen-Ausbildung (200+ Stunden)
Wie lange sollte ich Yoga geübt haben, bevor ich eine Yogalehrer:innen-Ausbildung beginne?
Es gibt keine festgelegte Anzahl an Monaten oder Jahren, die du praktiziert haben musst, um mit der Ausbildung zu starten.
Du musst auch keine bestimmten Asanas perfekt beherrschen.
Deine Praxis wird sich während der Ausbildung vertiefen und weiterentwickeln.
Getreu dem Motto von Pattabhi Jois: „Practice and all is coming“ – du bist genau richtig, wenn du dich bereit fühlst.
Welche Kosten kommen innerhalb der Yogalehrer:innen-Ausbildung auf mich zu?
Die Kosten für die Basic 200h+ Yogalehrer:innen-Ausbildung betragen 3.300 Euro.
Im Preis enthalten sind:
- Unterrichtsskripte
- CITYOGA Yoga-Flatrate für alle Kurse während der Ausbildungszeit
- Prüfungsunterlagen
Du kannst den Betrag einmalig oder in Raten zahlen.
Frühbucher:innen erhalten einen Rabatt von 10 % (bei Anmeldung bis zum jeweiligen Stichtag).
Mit welchem Abschluss kann ich meine Kurse als Präventionskurs zertifizieren lassen?
Die Basic 200h+ Ausbildung ist deine Grundlage, um Yoga zu unterrichten.
Für die Zertifizierung als Präventionskurs bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) benötigst du in der Regel eine 500h+ Yogalehrer:innen-Ausbildung sowie einen anerkannten Grundberuf oder weitere Zusatzqualifikationen.
Sprich uns gerne an, wenn dich dieser Weg interessiert – wir beraten dich individuell.
Was ist, wenn ich vorab sehe, dass ich an einem Termin der Ausbildung nicht teilnehmen kann?
Bei wichtigen Terminen oder kurzfristigen Ereignissen wie Krankheit versuchen wir, dir die Teilnahme online zu ermöglichen oder Aufzeichnungen zur Verfügung zu stellen.
Inhalte, die du verpasst, können in Form von Selbststudium nachgearbeitet werden.
Wie sieht ein Ausbildungswochenende aus?
Freitag: 17:00 – 21:00 Uhr (4 UE)
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr (9 UE, inkl. Pausen)
Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
Die Basic Yogalehrer:innen-Ausbildung besteht aus 13 Block-Wochenenden innerhalb von 6 Monaten.
Zusätzlich hospitierst oder assistierst du 1x pro Woche (1 Stunde) in einem CITYOGA-Kurs, um praktische Unterrichtserfahrung zu sammeln.
Lerninhalte im Überblick
- Philosophie
- Pranayama
- Meditation
- Medizinische Grundlagen (Anatomie, Atmung, Verletzungsprävention)
- Yoga und Psychologie
- Yoga aus der Perspektive der Wissenschaft
- Pädagogik
- Unterrichtspraktikum
- Selbststudium
Die Module werden durch reflektierende Aufgaben im Selbststudium ergänzt.
Wir legen Wert darauf, dass du deine persönliche Praxis vertiefst und regelmäßig auf die Matte kommst.
Indem du Kurse bei verschiedenen Lehrer:innen besuchst, erlebst du die Vielfalt des Yoga und entwickelst deinen eigenen Unterrichtsstil.

200h+ Basic Yoga LehrerInnen Ausbildung
Nov 2025 – Mai 2026
Stefanie Rieger
Sara Steden
Dein Weg zur Yogalehrer:in – kompakt, intensiv & ganzheitlich
Du möchtest tiefer ins Yoga eintauchen, deine Praxis erweitern und lernen, Yoga sicher und mit Freude zu unterrichten?
In dieser kompakten 200h+ Ausbildung im CITYOGA Darmstadt erhältst du eine fundierte, praxisorientierte und ganzheitliche Basis, um selbstbewusst Yoga zu unterrichten – oder deine eigene Praxis auf ein neues Level zu bringen.
Die Ausbildung kombiniert Präsenzmodule an Freitagen & Samstagen mit einer wöchentlichen Praxiserfahrung im laufenden Kursbetrieb. So kannst du Theorie, Praxis und Unterrichtserfahrung optimal verbinden.
Ausbildungsinhalte
- Philosophie – Geschichte & Wurzeln des Yoga, Yoga Sutra, Ethik
- Pranayama – Atemtechniken zur Energielenkung
- Meditation – Grundlagen, Techniken & Integration in die Praxis
- Medizinische Grundlagen – Funktionelle Anatomie, Atmung, Verletzungsprävention
- Yoga und Psychologie – Mentale Prozesse verstehen & begleiten
- Yoga aus der Perspektive der Wissenschaft – Anatomie, Physiologie, Forschung
- Pädagogik – Unterrichtsmethodik, Zielgruppenorientierung, Sprache & Stimme
- Unterrichtspraktikum – Lehrproben, Feedback, Hospitationen
- Selbststudium – Praxisprotokolle, Hausaufgaben, Theoriearbeit
Unser Ansatz
- Ganzheitliche Ausrichtung basierend auf Ashtanga und Anusara Yoga
- Unterrichtskonzeption mit Fokus auf Anatomie, feinstoffliche Ebenen & Psychologie
- Restoratives Yoga, Meditation und Entspannungstechniken
- Praxisnahe Unterrichtserfahrung im CITYOGA-Kursbetrieb
Dein Team
Stefanie Rieger – Zertifizierte Yogalehrerin & Life Coach, Gründerin von CITYOGA.
Bekannt für ihre authentische Leichtigkeit und klare Ausrichtung, begleitet dich Steffi als Mentorin durch die Ausbildung. Sie teilt ihre langjährige Unterrichtserfahrung und ihr breites Wissen rund um Yoga, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung.
Sara Steden – Anatomie-Expertin im Yoga.
Sara vermittelt dir die Grundlagen der Anatomie – von Körperaufbau über Atmung bis hin zur Verletzungsprävention – und zeigt, wie du dieses Wissen direkt in deine Praxis und deinen Unterricht einfließen lassen kannst.
Termine & Inhalte
Freitag: 17:00–21:00 Uhr (4 UE)
Samstag: 09:00–18:00 Uhr (9 UE)
November 2025
- 07.–08.11. – Einführung, Philosophie, Asana-Grundlagen
- 21.–22.11. – Ausrichtung, Pranayama, Meditation
Dezember 2025
- 05.–06.12. – Yoga-Philosophie, Pädagogik
- 12.–13.12. – Sequencing, Didaktik, Restoratives Yoga
Januar 2026
- 16.–17.01. – Anatomie (mit Sara): Körperaufbau, Atmung, Verletzungsprävention
- 23.–24.01. – Yoga & Psychologie, Meditation Vertiefung
Februar 2026
- 20.–21.02. – Anatomie (mit Sara): Vertiefung & Asana-Biomechanik
- 27.–28.02. – Individuelle Anpassungen, Assists, Feinstoffliche Anatomie
März 2026
- 13.–14.03. – Unterrichtspraktikum, Feedback
- 27.–28.03. – Philosophie Vertiefung, Yogatherapie Grundlagen
April 2026
- 17.–18.04. – Lehrproben, Methodentraining
- 24.–25.04. – Praxisvertiefung, offene Fragen, Prüfungsvorbereitung
Mai 2026
- 15.–16.05. – Abschlussprüfungen & Zertifikatsvergabe
Wöchentliche Praxis
- Ab der 2. Ausbildungswoche (Mitte November 2025)
- 1 Stunde pro Woche Hospitation, Assistenz oder eigenes Anleiten in einem CITYOGA-Kurs
- Ziel: Kontinuierliche Praxiserfahrung im realen Unterricht
Umfang
- Präsenzmodule: 13 × 13 UE = 169 UE
- Wöchentliche Praxis: 1 UE × 28 Wochen = 28 UE
- Selbststudium & Hausaufgaben: ca. 10–15 UE
Gesamtumfang: 207–212 UE
Preis & Leistungen
- Preis: 3.300 €
- Frühbucherrabatt: 10 % bei Anmeldung bis 30.09.2025
- Enthalten: Ausbildungsunterlagen, Yoga-Flatrate im CITYOGA für die Dauer der Ausbildung, Prüfungsunterlagen, 5 % Rabatt auf die Master 300+ Ausbildung
- Zahlung einmalig oder in Raten möglich
- Zertifikat über 200+ Stunden Basic Yogalehrer:innen-Ausbildung
Anmeldung
Schreibe uns einfach eine E-Mail an hallo@cityoga-darmstadt.de und sichere dir einen der 20 Ausbildungsplätze.